Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
Gütersloh (epd). Der Frauenanteil bei Studierenden in Deutschland ist seit zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Betrug die Quote zum Wintersemester 2013/14 noch 47,6 Prozent, waren es zehn Jahre später 50,9 Prozent, wie ein am Donnerstag in Gütersloh veröffentlichter Daten-Check des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ergab. Im Wintersemester 2021/22 seien mit 50,2 Prozent erstmals mehr Frauen als Männer an Hochschulen eingeschrieben gewesen. In Bayern allerdings liegt der Frauenanteil mit 49,6 Prozent nach wie vor knapp unter der Hälfte.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
Würzburg (epd). Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im katholischen Bistum Würzburg will am 8. April ihr vor rund zweieinhalb Jahren in Auftrag gegebenes Missbrauchs-Gutachten vorstellen. In den Tagen davor sollen Betroffene über die Studien-Ergebnisse informiert werden, Fragen stellen und Anmerkungen dazu geben können, heißt es in einer Mitteilung der Kommission. Der katholische Würzburger Bischof Franz Jung wird sich zu den Ergebnissen des unabhängigen Gutachtens erst knapp eine Woche später, am 14. April äußern.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
Masken, Lockdowns, Spaltung – und die Rolle der Kirche mittendrin. Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown zieht die bayerische Landeskirche Bilanz und fragt nach den Lehren aus der Pandemie. Das ist mutig – und überfällig, kommentiert Sonntagsblatt-Redakteur Timo Lechner.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
München (epd). Die bayerische SPD hat sich demonstrativ hinter die Kirchen und deren kritische Wortmeldungen zur verschärften Asylpolitik der Union gestellt. "Es ist völlig unangebracht, unseren Kirchen öffentlich einen Maulkorb zu erteilen, nur weil der Union ihre Meinung nicht passt", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Katja Weitzel laut einer Mitteilung vom Donnerstag. Die bayerische Staatsregierung habe nicht das Recht, politisches Wohlverhalten von den Kirchen einzufordern: "Die Kirchen allein entscheiden darüber, ob Fragen der Tagespolitik in die Predigt gehören."
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
München (epd). Mit Blick auf den Equal Pay Day an diesem Freitag (7. März) sieht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern weiterhin dringenden Handlungsbedarf bei der finanziellen Gleichstellung von Frauen und Männern im Freistaat. Zwar sei der sogenannte Gender Pay Gap - der Verdienstunterschied zwischen den Geschlechtern - in Bayern im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 18 Prozent (Bund: 16 Prozent) gesunken.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
Nürnberg (epd). "Vom eigenen Scheitern lernen" ist ein ökumenischer Festgottesdienst überschrieben, der dem 500. Jubiläum des Nürnberger Religionsgesprächs gewidmet ist. Am Sonntag, 16. März (10 Uhr) werden ihn die evangelische Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und der katholische Erzbischof von Bamberg, Herwig Gössl, gemeinsam halten, teilten das evangelische Dekanat und die katholische Stadtkirche in Nürnberg mit.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
Trotz der eskalierenden Lage im Ukraine-Krieg bleibt Margot Käßmann ihrer pazifistischen Haltung treu. Sie warnt vor militärischer Aufrüstung und fordert stattdessen Diplomatie und Zusammenarbeit für Frieden.
Martina Schwager
Sonntagsblatt
4 weeks 1 day ago
Fasten kann man auch außerhalb der traditionellen Zeit dafür. Etwa mit dem Danielfasten. Das hat unser Redakteur Oliver Marquart getestet – und sich am Ende stark wie ein Löwe gefühlt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Deggendorf (epd). Beim Umweltpolitischen Aschermittwoch haben bayerische Naturschutzverbände die künftige Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. "Klimaschutz ist kein Luxus, sondern dringende Notwendigkeit", sagte der Ehrenvorsitzende des Bund Naturschutz, Hubert Weiger, am Mittwochabend in Deggendorf. Wenn die Klimakrise nicht schleunigst bekämpft werde, dann würden die Folgenkosten der Klimakrise den Staat "in weit größerem Umfang handlungsunfähig machen als irgendwelche Schuldentilgungen".
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Das älteste der vier Evangelien stammt aus Markus’ Feder. Seine Berichte über Jesus dienten seinen Kollegen Lukas und Matthäus als Grundlage für ihre Texte. Von Markus selbst weiß man heute so gut wie nichts mehr, sein Evangelium aber wurde weltberühmt.
Sonja Poppe
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
München (epd). Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am Freitag (7. März) rufen die Krankenkasse Barmer und die Sarah Wiener Stiftung Kitas, Grundschulen und Horte dazu auf, sich an der Ernährungsinitiative "Ich kann kochen!" zu beteiligen. "Ob Kartoffeln stampfen, Kräuter hacken oder Möhren schälen, der praktische Umgang mit frischen Lebensmitteln ist für Kinder wichtig, damit sie gesund aufwachsen", sagte Alfred Kindshofer, Landesgeschäftsführer der Barmer Bayern, am Mittwoch laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Seit 100 Jahren gibt es eine Pflegeschule an der Evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg. Leiter Benjamin Lorenz und zwei Auszubildende erklären, was sie so besonders macht.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
München (epd). Der Sozialverband VdK Bayern fordert die künftige Bundesregierung auf, frauenpolitische Themen in den Vordergrund zu rücken. Soziale Gerechtigkeit sei nur mit Geschlechtergerechtigkeit möglich, sagte die bayerische VdK-Vorsitzende Verena Bentele laut Mitteilung vom Mittwoch. Dazu komme: Nur 32 Prozent der Abgeordneten des nächsten Bundestages seien weiblich - damit seien Frauen deutlich unterrepräsentiert. 101 Abgeordnete kommen aus Bayern: 70 Männer und nur 31 Frauen.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Nürnberg (epd). Mit einer Konzertlesung, einem Anti-Rassismus-Workshop, Demokratie-Training und einem Gesprächs-Café beteiligt sich die Evangelische Jugend Nürnberg (ejn) auch in diesem Jahr an den Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis 30. März in Nürnberg stattfinden.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Gisele Pélicot wurde zur Frau des Jahres 2025 gekürt – während ihr Mann für 20 Jahre ins Gefängnis ging. Ihre Tochter veröffentlichte ein Buch über das unvorstellbare Leid der Familie. Ein Blick auf eine Geschichte, die betroffen macht – und auf ein gesellschaftliches Problem, das noch zu wenig Beachtung findet.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx hat sich am Arm verletzt und kann vorerst keine öffentlichen Termine wahrnehmen. Wie das Erzbistum am Mittwoch mitteilte, muss der 71-jährige Kardinal operiert werden. Den Gottesdienst zum "Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler" an diesem Mittwoch um 17 Uhr im Freisinger Mariendom wird stattdessen Generalvikar Christoph Klingan halten.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Osterhofen (epd). Während sich die Politprominenz beim traditionellen Politischen Aschermittwoch in niederbayerischen Städten einen Schlagabtausch geliefert hat, ist es in Osterhofen zu Protesten gekommen. Rund 400 Menschen protestierten dort am Mittwochvormittag gegen den Auftritt der AfD in einer Veranstaltungshalle. Die Demonstranten hätten lautstark ihre Ablehnung von Hass und Hetze sowie rechtsextremer Propaganda kundgetan, teilte die Initiative Niederbayern Nazifrei mit, die zur Demo aufgerufen hatte.
epd
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Pflegekräfte aus dem Ausland sind für Deutschland unverzichtbar. Doch nicht alle Anwerbungen verlaufen fair. Rodalie Pamorca aus den Philippinen berichtet, wie sie durch eine seriöse Agentur nach Deutschland kam – und warum ein Gütezeichen hier den Unterschied macht.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei" heißt es in einem berühmten Karnevalslied zum Ende der Faschingszeit. Für Christ*innen gilt diese Textzeile jedoch nur teilweise. Der Mittwoch 46 Tage vor Ostern markiert für sie auch einen Anfang - und zwar den der Passions- und Fastenzeit.
Katharina Hamel
Sonntagsblatt
4 weeks 2 days ago
Die plötzliche Aussetzung von USAID-Geldern durch die Trump-Regierung trifft viele Hilfsorganisationen hart, zum Beispiel im Nordirak. Dort ist unter anderem das Christian Aid Program North Iraq tätig. Die Helfenden warnen vor dramatischen Folgen – und kämpfen zum Teil ums Überleben ihrer Projekte.
Oliver Marquart
Checked
3 hours ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/