Auf dieser Homepage finden Sie viele Informationen zum Dekanatsbezirk Bad Neustadt a. d. Saale und den zugehörigen Kirchengemeinden.  
Der Dekanatsbezirk liegt im nördlichen Bayern (Regierungsbezirk Unterfranken) in reizvoller Landschaft am Rande der Rhön in Nachbarschaft zu Hessen und Thüringen. Er gehört zum Kirchenkreis Ansbach-Würzburg und umfasst 14 Pfarreien mit 26 Kirchengemeinden, 32 Kirchen und insgesamt ca. 17.000 Gemeindegliedern. Mit einem Anteil von ca. 22 % an der gesamten Bevölkerung befinden sich die evangelischen Christen in einer Minderheit - außer in einigen Orten, die aufgrund historischer Verbindungen überwiegend evangelisch-lutherisch geprägt sind. Im ökumenischen Geist arbeiten wir geschwisterlich mit der katholischen Kirche zusammen und bringen die gute Botschaft von Jesus Christus auch im öffentlichen Leben ein.
Einige Besonderheiten im Dekanatsbezirk sind: 
Das nördlichste evangelische Kirchengebäude Bayerns (in Weimarschmieden), die besterhaltene Kirchenburg Deutschlands (in Ostheim vor der Rhön), der Geburtsort von Martin Luthers Mutter (Bad Neustadt an der Saale) und die bereits 1523 evangelisch gewordene Pfarrei Waltershausen im gleichnamigen Dorf, wo früher sogar der Sitz eines Dekanates bestand.
Falls Sie zu Besuch in unserer Region sind, freuen wir uns über Ihr Interesse und laden Sie zu allen Veranstaltungen ein: Herzlich Willkommen!
Falls Sie schon in der Region wohnen und vielleicht sogar zu einer unserer Kirchengemeinden gehören, finden Sie hier die Informationen aus Ihrer Kirchengemeinde und sicher auch manches andere an anderen Orten, was für Sie neu und interessant ist. Denn im Geist Jesu Christi sind wir alle eine große Gemeinschaft - am Heimatort und in aller Welt.
Übrigens: Wir suchen Mitarbeitende und freuen uns über Ihr Interesse, wenn Sie sich angesprochen fühlen: Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Und noch was: Mit der App Churchpool bekommen Sie kostenlos eine Eintrittskarte in einen digitalen Raum unter dem Dach der Kirche - werbefrei und datengeschützt. Einfach bei Google-Play oder im App-Store runterladen, sich persönlich registrieren und reinschauen, welche interessanten Gemeinden aus Ihrer Region schon dabei sind. Auch für unser Dekanat wird daran gearbeitet...
Aktuelle Sammlung - Klick auf`s Herz!
Tageslosung
Evangelische-Termine Minikalender
Die Termine für Gottesdienste und Veranstaltungen in den einzelnen Kirchengemeinden 
finden Sie auch  auf der Seite der jeweiligen Kirchengemeinde (HIER bitte anklicken) ganz unten.
      
                          
                
Aktuelles aus und für unseren Dekanatsbezirk:
Präsidin Daniela Werner eröffnete die Synode des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Bad Neustadt an der Saale mit einem biblischen Impuls einschließlich der Liedzeile: „Halt die Hände über mich, was auch kommen mag.“ Diese Bitte beinhaltet das Gefühl einer unsicheren Zukunft. Im Vertrauen auf Gott jedoch sollen Christen die Zukunft mutig mitgestalten. Wie nötig das ist, wurde im Verlauf der Versammlung mehr als deutlich.
Musikalische Teamarbeit mit Kirchenmusikdirektor i.R. Lothar Mohn
„Handglocken“: Schon gehört? Kaum jemand kennt das Instrument. Handglocken haben einen eigenartig schwebenden Klang und eine besondere Spielweise: Mehrere Personen mit einzelnen Glocken setzen Musikstücke zusammen.
Gleich drei Personen durfte Dekan Uwe Rasp Ende September in Münnerstadt in der Auferstehungskirche einführen: Christa Straub und Guido Dünisch als Lektorin und Lektor, Karin Hild als Prädikantin.
Den feierlichen Gottesdienst gestalteten die neu Eingeführten gleich selbst, musikalisch umrahmt vom Posaunenchor und einem gemeinsamen Ensemble aus Kirchen- und Gospelchor. Die Kirchengemeinde Münnerstadt hat nun 8 Ehrenamtliche, die mit der öffentlichen Wortverkündigung betraut sind, ein weiterer Lektor ist in Ausbildung.
Hier gehts zum ausführlichen Bericht mit vielen Fotos: Homepage des Dekanatsbezirks Schweinfurt.
Kleinbardorf: 
Der Ökumenische Taizé-Kreis lädt ein zu
"Zeit für Lieder - Stille - Gebet"
in der katholischen Pfarrkirche St. Ägidius
jeweils um 18:30 Uhr am letzten Freitag im Monat:
31. Oktober 2025
Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Bad Neustadt stellt sich entschieden gegen sexualisierte und alle Formen von Gewalt. Der Dekanatsausschuss als ehrenamtliches Leitungsgremium des Dekanatsbezirks sieht sich in der Verantwortung dafür, dass unser Dekanatsbezirk ein einladender und sicherer Ort des Glaubens und der Gemeinschaft ist, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene einander in Sicherheit und Respekt begegnen können.
 
                         
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
 
 
 
 
 
 
 
 
