In ganz Bayern wurden im Oktober 2024 neue Kirchenvorstände gewählt. Darunter sind viele "alte Hasen", die schon länger dabei waren, aber auch zahlreiche "Erstgewählte". Für alle - für Erfahrene und Neulinge - gab es am 8. Februar 2025 den "Tag der Kirchenvorstände in Bayern". Der fand statt im Messezentrum in Nürnberg. Hier einige Eindrücke von Lutz Mertten, der mit einer Delegation aus Bad Königshofen dabei war (siehe Foto):
"Da kamen fast Klassenfahrt-Vibes auf, als der Bus am 8. Februar zum landesweiten Kirchenvorstehertag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern nach Nürnberg losrollte. 31 Kirchenvorsteher*innen aus dem Dekanat haben sich gut gelaunt auf den Weg ins Messezentrum der Frankenmetropole gemacht, um dort live und in Farbe dem Landesbischof Christian Kopp und (fast) allen Vertreterinnen und Vertretern des Landeskirchenrats zu begegnen – und 1200 anderen KVlern aus ganz Bayern! Zwischen vielen lobenden, mutmachenden und anfeuernden Sätzen wurde aber zum Glück auch Tacheles geredet. Insbesondere Personalchef Stefan Reimers und Finanzchef Florian Baier nahmen da kein Blatt vor den Mund, als sie beschrieben, dass und wie sich die Kirche verändert und weiter verändern wird. Es ist dem gut organisierten Themen-Talk-Stationen der neuen „Wirkstatt evangelisch“ zu verdanken, dass die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher den Impulstag dann nutzen konnten, um genau für diese Situation der Veränderung Impulse, Ideen und konkrete Hilfestellung zu sammeln: für die Zukunftsgestaltung. Mit Ideen im Kopf, Rhythmus im Ohr (dank der wirklich guten Band „Die alte Dame und Herr Mond“) und gestärkt durch die gute Gemeinschaft haben wir uns auf die Heimfahrt begeben.
Eine Klassenfahrt war’s nicht – aber klasse war’s!" (Lutz Mertten)
Hier noch die offiziellen Infos zu der Veranstaltung:
https://stimmfürkirche.de/fuer-kandidierende/tag-der-kirchenvorstaende-in-bayern/
Und hier der Link zum ausführlichen Bericht mit Fotos beim Evangelischen Sonntagsblatt:
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kirche/tag-der-kirchenvorstaende-1200-ehrenamtliche-treffen-sich-nuernberg