Besondere geistliche Veranstaltungen von Palmsonntag bis Ostern 2025

Kreuz und Rose auf dem Altar in Bad Neustadt mit Blick zur Orgel
Bildrechte KMD Karin Riegler

Zwischen Palmsonntag (der Sonntag vor Ostern), dieses Jahr der 13. April, und dem Sonntag nach Ostern („Quasimodogeniti“) liegen die eher besinnlichen Feiertage der Karwoche mit Gründonnerstag und Karfreitag und das zentrale christliche Auferstehungsfest mit Ostersonntag und Ostermontag. In vielen Kirchengemeinden sind in dieser Zeit besondere gottesdienstliche Veranstaltungen zu erleben. Dazu gehören z.B. die "Andacht zur Sterbestunde Jesu" an Karfreitag um 15 Uhr und die Feier einer „Osternacht“ am Vorabend oder ganz früh am Ostersonntag.

Hier eine Auswahl besonderer geistlicher Veranstaltungen in unserem Dekanatsbezirk:
(Zahlreiche weitere Gottesdienste finden Sie auf den Seiten der einzelnen Kirchengemeinden.)

12. April:
- 17:00 Uhr: Waltershausen: evang. Kirche: musikalische Abendandacht Ein Lied für die Erde“. Klezmermusik und Nachdenkliches zur Passionszeit mit dem Duo Ginette und Diakonin Cornelia Dennerlein (siehe Plakat unten)

14.- 16. April:
-
19:00 Uhr: Mellrichstadt: Meditative Passionsandachten für alle Gemeinden in der evang. Gustav-Adolf-Kirche

16. April, Mittwoch:
- 18:00 Uhr, Münnerstadt: Ökumenischer Jugendkreuzweg von der evang. Auferstehungskirche über die Bibelgemeinde bis zur Klosterkirche

17. April, Gründonnerstag:
- 18:00 Uhr: Sulzdorf: Tischabendmahl im Gemeindehaus der Leonhardskirche
- 19:00 Uhr,
Fladungen: Tischabendmahl in der Christuskirche
- 19:00 Uhr, Hendungen-
Gollmuthhausen: Tischabendmahl mit Gethsemanegebet in der evang. Kirche
- 21:00 Uhr,
Bad Königshofen: ökumenische Gethsemane-Nacht in der Stadtpfarrkirche: Die ökumenische Gethsemanenacht ist ein meditativer Stationenweg, Dauer ca. 1,5 Stunden. Gründonnerstag um 21 Uhr treffen wir uns an der Stadtpfarrkirche in Bad Königshofen. Dort beginnt der Weg, der uns über verschiedene Stationen durch die Geschichte am Vorabend der Kreuzigung Jesu bis zum Friedhof führt. Bitte ziehen Sie sich der Witterung entsprechend an - der Weg führt uns auch nach draußen!

17.-21. April
- 0-24 Uhr: Rothausen: Osterweg für Familien und alle, die interessiert sind, mit GPS-Daten. Der Weg ist an den Tagen von Gründonnerstag bis Ostermontag frei begehbar. An 3 Stationen werden Kinder, Familien und wer einfach Freude hat, den weg zu gehen, eingeladen Ostersymbole zu entdecken - zu basteln, zu suchen,  zu naschen, zu rätseln...(siehe Plakat unten)

18. April, Karfreitag:
- vormittags: In vielen Kirchengemeinden wird am Sterbetag Jesu Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert. Bitte sehen Sie bei den einzelnen Gemeinden nach.
- 15:00 Uhr: In vielen Kirchengemeinden gibt es Andachten zur Sterbestunde Jesu.
- 15:00 Uhr, Bad Neustadt: musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu in der Christuskirche: Es ist Tradition in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Neustadt, die Andacht zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag kirchenmusikalisch zu gestalten. Dieses Jahr: Die Sopranistin Alima Arden singt Arien aus Passionen, KMD Karin Riegler spielt Orgel und Religionspädagogin Carina Sehmisch ist Liturgin. (siehe Plakat unten)

19. April, Karsamstag:
- 15:00 – 17:30 Uhr, Saal an der Saale, evang. Erlöserkirche: Gesprächsrunde „Mit der Ohnmacht ins Gespräch kommen“. Im Kontakt mit der Ohnmacht folgen wir Spuren aus Philosophie und Bibel. Die gemeinsame Lesung einer „Vollversammlung der Gefühle“ vertieft den Zugang. Und das Element Wasser spielt mit hinein… (siehe Plakat unten)
21:00 Uhr: Mellrichstadt: Osternacht-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in der evang. Gustav-Adolf-Kirche, anschl. Beisammensein im Gemeindesaal

20. April, Ostersonntag:
- 5:00 Uhr, Bad Königshofen: Osternacht in der evangelischen Kirche, mit Abendmahl; anschließend Osterfrühstück
- 5.30 Uhr,
Ostheim: Osternacht in der Kirche St. Michael (Kirchenburg); anschließend Osterfrühstück
- Hendungen-Rappershausen: Osternacht mit Taufe, anschl. Osterfrühstück
- 6:30 Uhr, auf dem
Schleifweg zwischen Irmelshausen und Höchheim: Sonnenaufgangs-Gottesdienst an der 2. Station des Auferstehungswegs
- 10:00 Uhr,
Bischofsheim: Familiengottesdienst in der Christuskirche
- 10:30 Uhr,
Waltershausen: Gottesdienst mit Sängerkranz in der evangelischen St. Georgskirche

21. April, Ostermontag:
- 9:00 Uhr, Fladungen: Gottesdienst anschl. Osterfrühstück in der Christuskirche
- 9:30 Uhr: Aubstadt: Familiengottesdienst mit Bring & Share
- 10:00 Uhr,
zwischen Rothausen und Irmelshausen im Tal an der 11. Station des Auferstehungsweges: Andacht unter freiem Himmel
- 14:00-17:00 Uhr: Urspringen-Sondheim-Nordheim: spirituelle Wanderung „Wasserweg – Glaubensweg“. Wir folgen zu Fuß dem Wasserlauf eines Baches und bekommen dabei Gedankenanregungen zur Natur und zum eigenen Glauben. (siehe Plakat unten)

In der Bilderstrecke unterhalb sind auf Klick insgesamt fünf Plakate zu einzelnen Veranstaltungen zu sehen:

Plakat musikalische Andacht 12.4.2025 WaltershausenPlakat Osterweg Rothausen 2025Plakat musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu 18.4.2025 Bad NeustadtPlakat Gesprächskreis "Ohnmacht" 19.4.2025 Saal an der SaalePlakat "Wasserweg - Glaubensweg" 21.4.2025 Urspringen