Ein freudiger Anlass war es wohl für alle Anwesenden: der Gottesdienst zur Einführung des Pfarrerpaares Keyser am 1. März in der St.Michaelskirche in Sondheim vor der Rhön. Pfarrerin Nadine Keyser, aus Bad Neustadt stammend, kehrt mit ihrer jungen Familie in die Heimatregion zurück. Und Pfarrer Paul Keyser wurde nach bestandenen Prüfungen zudem auch im Gottesdienst ordiniert, was einen ganz besonderen Tag in seinem Lebenslauf darstellt.
Regionalbischöfin Gisela Bornowski bezog sich in ihrer Ansprache auf den Besuche Jesu bei den Schwestern Maria und Marta und fragte die Gemeinde: Wo würden wir uns verorten: bei Marta, der Fürsorgenden und Tatkräftigen, oder bei der zuhörenden Maria, die ihren Platz andächtig zu Jesu Füßen findet? Auch die Aufgaben der neuen Pfarrerin und des neuen Pfarrers nahm Giesela Bornowski dabei in den Blick. Unter Mitwirkung persönlich ausgewählter Assistierenden vollzog sie dann die Ordination Paul Keysers zum Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Anschließend wurden Nadine und Paul Keyser als Pfarrersehepaar für die Gemeinden Sondheim, Stetten und Fladungen durch Dekan Uwe Rasp und die Regionalbischöfin eingeführt (siehe Foto links). Zur feierlichen musikalischen Gestaltung trugen der Oberwälder Posaunenchor unter der Leitung von Christoph Schindler und Organistin Christina Trapp-Schäfer bei.
Erhard Speth als Vertrauensmann des Kirchenvorstands moderierte die Grußworte, die nach der geistlichen Feier in der Kirche gesprochen wurden. Immer wieder kam darin die große Freude zum Ausdruck, dass die Pfarrstelle so schnell wieder besetzt werden konnte, dass das Pfarrhaus so zügig und gelungen renoviert wurde und dass nun wieder Licht im Pfarrhaus brennt. Mit Bezug auf Marta und Maria wurde festgestellt: Den Mut, aus dem Glauben heraus etwas anzupacken, hätten Nadine und Paul Keyser bewiesen. Vielleicht führe das ja auch dazu, in den kommenden Jahren „Rhönerisch“ zu lernen?
Die Einladung zum anschließenden gemeinsamen Beisammensein stand dann augenzwinkernd unter dem Motto der biblischen Jahreslosung für 2025: Prüfet alles, das Gute behaltet.